Besuch des Rathauses

Zum krönenden Abschluss des Sachunterrichtsthemas „Gemeinschaft – Unsere Gemeinde“ gab es einen Blick hinter die Kulissen.
Die Klassen 4a und 4b unternahmen einen spannenden Ausflug ins Herz der Gemeindeverwaltung: ins Rathaus.
Nachdem Herr Bürgermeister Morasch, seine Mitarbeiterin Frau Löffel und die Auszubildende Frau Moog die Schüler*innen begrüßt hatten, erklärte der Bürgermeister die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde und nahm sich Zeit, die zahlreichen Fragen der Viertklässler zu beantworten.
Anschließend startete ein informativer Rundgang durch die verschiedenen Ämter. Im Büro des Bürgermeisters gab es schon das erste Highlight: Neben dem Bestaunen der Amtskette durfte auf dem Chefsessel Platz genommen werden – das ließ viele Kinderaugen strahlen!
Das Bauamt war besonders beeindruckend, wo die Schüler*innen echte Pläne eines neuen Mehrfamilienhauses in der Hanfbündtenstraße bestaunen durften – ebenso die des Gewerbegebiets.
Im Standesamt und Meldeamt erfuhren die Viertklässler, wann man dort vorstellig wird und welche Aufgaben erledigt werden. Im Rechnungsamt hörten sie erstaunliche Zahlen – insbesondere die Ausgaben für ihre eigene Schule sorgten für große Augen und Gesprächsstoff. So ging es durch die einzelnen Büros, wo jeder Mitarbeiter seine Aufgaben kindgerecht vorstellte.
Ein weiteres technisches Highlight war der Hochleistungsdrucker der Gemeinde: Im Handumdrehen druckt und tackert er ein komplettes Gemeindeblatt – über diese Information staunten selbst die Lehrerinnen!
Zum Abschluss des erlebnisreichen Vormittags stellten Frau Löffel und Frau Moog das Wissen der Kinder mit einem unterhaltsamen Quiz auf die Probe – mit großem Erfolg. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten alle ein kleines Geschenk, das große Freude auslöste.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bürgermeister Morasch, Frau Löffel, Frau Moog und das gesamte Rathausteam für die spannende Führung und die vielen Einblicke in die Arbeit der Gemeindeverwaltung.
Die Viertklässler haben nicht nur viel gelernt, sondern auch gespürt, wie wichtig und vielseitig eine gut funktionierende Gemeinde ist – ein Vormittag voller Eindrücke, der bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.