Arbeitseinsatz

Die Klassen 4a und 4b pflegten im Schaffhauser Naturpark bei der Nackermühle die Flora.


Ziel war es, aktiv zum Schutz und zur Pflege des Waldes und des Biotops beizutragen und den Schüler*innen einen praktischen Einblick in den Naturschutz zu ermöglichen.
Nach einer kurzen Einführung durch das Naturpark-Team Bernhard Egli und Ilmarin Pesenti machten sich die Kinder mit großer Motivation daran, Neophyten im Bereich des Moors zu entfernen. Diese nicht-heimischen Pflanzenarten verdrängen Flora und gefährden das ökologische Gleichgewicht – durch das gezielte Ausreißen wurde ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt geleistet.
Anschließend ging es in Richtung Giesse weiter, wo das dortige Biotop sorgfältig von überwucherndem Material befreit wurde. Dabei entstand ein großer Haufen aus Ästen und Zweigen. Dieser neue Lebensraum bietet künftig vielen Tieren Unterschlupf, Schutz und Nistmöglichkeiten.
Die Aktion war nicht nur lehrreich, sondern hat auch Freude bereitet. Die Kinder arbeiteten gut zusammen, übernahmen Verantwortung für ihre Umwelt und lernten dabei die Bedeutung praktischer Naturschutzmaßnahmen kennen.
Ein gelungener Tag für die Natur – und ein wertvoller Beitrag der Klassen 4a und 4b für den Erhalt unseres Naturparks.

(Erstellt am 24. Juni 2025)